Flugtag am 21. August 2010 (Teil 1)
 

Der Sommer 2011: War das überhaupt ein Sommer, oder hatte Petrus den Sommer in diesem Jahr auf den Mai vorverlegt.
Vor unserem Flugtag gab es im Vorfeld noch einige Hindernisse zu überwinden, da war z.B. die Einhaltung der neuen Aufstiegsgenehmigung. Dazu musste der vordere Zaun auf 2,50m erhöht werden. Kurzerhand wurde von einige tatkräftigen Mitgliedern entschlossen noch in der Woche vor dem Flugtag diese anstehende Aktion durchzuführen. Viele fleißige Hände haben dann innerhalb von 3 Tagen das Gesicht des Modellflugplatzes geändert .... und es ist gut so. Die Zuschauer haben somit sogar eine bessere Sicht auf das Fluggeschehen auf dem Platz und auf den Vorbereitungsraum.

     
Der neue Zaun wurde in .....
 

     
 

einige Tage von vielen fleißigen Händen ...

     

errichtet. ... .

Pause muss auch mal sein.

 
     
Und dann war noch da noch das Wetter: Am Samstag den ganzen Tag über herrlicher Sonnenschein und ein leichter Wind aus Süden. Das gab Hoffnung für den Flugtag. Aber es kam alles anders als geplant. Am Sonntag morgen gab es ein kräftiges Wetter, sodass die Zelte von allen Anwesenden festgehalten werden musste. Innerhalb kürzester Zeit waren überall Pfützen.
 

     
 
Schon seit Jahren ein Stammgast bei uns ist Wolfgang Miny aus Lebach (links) mit seiner ASK 18.
     

Das Modell hat eine Spannweite von 5,30m und ein Abfluggewicht von 14,5kg.

 
     
 
Geschleppt wurde er am vormittag von Wolfgang Bücher vom FMC Losheim mit seiner Pilatus Porter....
     
   
     
 

 

     
 
     

und am späten Nachmittag übernahm Mark Grundhöfer, ebenfalls mit einer Pilatus Porter die Aufgabe des Schlepp-Piloten.

 
     
 
     
Detailaufnahme des Cockpits der ASK.