Flugtag
am 18. August 2013 (Teil 2) |
|
|
|
|
In diesem
Jahr auch wieder dabei war Konrad Kiefer vom MBC Weiten mit einer Pitts
S1S.
|
|

|
|
|
|
|
|
Das Modell hat eine Spannweite
von 2,5m und ist mit einerm 120er ZDZ ausgerüstet und
|
|
|
|
... und ist zusätzlich
mit einer Rauchanlage ausgestattet.
|
|
|
|
|
|
|
|
Auch er konnte das Modell
dem begeisterem Publikum
|
|
|
|
mehrmals am
Tag präsentieren
|
|
|
|
|
|
Dietmar
M. vom MFG Wolfersweiler brachte auch in diesem Jahr seineSBD Dauntnes
mit. Das Modell ist mit einem 215ccm
|
|

|
|
|
|
|
|
Sternmotor ausgerüstet,
hat eine Spannweite von 3,0m und ein Gewicht von 24,5 kg.
|
|
|
|
Ein herrliches Flugbild
und ein ...
|
|
|
|
|
|
|
|
vorbildgetreuer Klang, und
in diesem Jahr
|
|
|
|
eine perfekte Landung dieses
schönen Modells.
|
|
|
|
|
|
|
|
Herbert H.
vom FMC Hermeskeil zeigte uns seinen Falcon Sport Jet, der mit einer
modifizierten P80 Turbine
|
|
|
|
und Einziehfahrwerk ausgestattet
ist.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zum ersten
Mal dabei war Herbert H. aus Sippersfeld. Der flog ein Fly-Baby vorbildgetreu,
das mit ...
|
|
|
|
einem ZG 45 ausgerüstet
ist. Das Fly Baby ist ein vorbildgetreuer Nachbau eines
|
|
|
|
|
|
|
|
Amateurflugzeuges
aus den USA im Massstab 1:3
|
|
|
|
 |
|
|