|
Christian R. aus Hamburg
hat den Big Jim nach den Angaben von Thomas Busch verfeinert.
* etwas vergrößerte
Spannweite
* Steckflächen (die werden
einfach nur von innen verschraubt
* Landeklappen
* Schleppkupplung
|
|
|
|
Der Big Jim II ist mit einem
100 er King mit Pefa-Schalldämpfer ausgerüstet
|
|
|
|
Durch den Zugangsdeckel auf
dem Rumpf und den Steckflächen ist dieser Big Jim auch sehr schnell
aufzubauen.
|
|
|
|
D.Weiß hat mir
die folgenden Bilder geschickt.
|
|
|
|
Ausgestattet ist sein BIG
JIM mit einem 25ccm Super Tigre Motor und hat komplett aufgebaut ein
Abfluggewicht von 7,5kg .....
|
|
|
|
und fliegt wie auf Schienen.
|
|
|
|
Günter S. aus
dem Allgäu hat mir den BIG JIM auf seine Weise modifiziert.
TESTBERICHT
vom BIG JIM 3 auf RC-Network
|
|
|
|
Spannweite: 245cm
Gewicht: 10,2 kg
Motor: ZG62 PCI, Rumpfansaugung, Richter Schwinggummis und Resorohr
von Krummscheid (Krümmer Eigenbau)
Luftschraube: 24×10
Tank: 750 ccm
|
|
|
|
Digitalservos: Dymond DS 9500
Doppelstromversorgung 2 x 2500er Lipos mit Powerbox Sensorschalter
Modifiziert: Rumpfform
Sonderfunktion: Schleppkupplung
|
|
|
|
Ralf W. aus Haferlohr
hat inzwischen (Okt.2011) auch einen Big Jim fertiggestellt. Da er das
Modell zusammengebaut im Clubheim unterbringt .....
|
|
|
|
hat der die Spannweite auf
2,15m verkürzt.
|
|
|
|
der ursprünglich eingebaute
China-Motor wurde durch einen ZG 62 mit Resonanzschalldämpfer ersetzt.
|
|
|
|
Der Big Jim mit Spitznamen
Vampierkiller nimmt auch noch einen netten Pilotenbär eines Vereinskollegen
mit
|
|
|