Scale - Nachbau im Maßstab 1:3,4

Die techn. Daten

 

Abmessungen:

  • Spannweite: 240cm
  • Länge: ca. 190cm

Gewicht:

 
  • ca. 8,0 kg

Motor:

 
  • ZG 62 mit Topfschalldämpfer
 
RC-Funktionen:
 
  • Seitenruder
  • Höhenruder
  • Querruder
  • Drossel
 

Wieder ein Holzbausatz:

Nachdem ich mit der FUNTANA schon einige Erfahrungen im Kunstflug sammeln konnte, strebte ich nach etwas Größerem; aber es sollte wieder ein Holzbausatz sein. Da ich bereits gute Bauerfahrungen mit der Piper PA 18 sammeln konnte, war für mich schnell klar, dass es wieder ein Bausatz von Toni Clark sein sollte: Die CAP 21 wurde bestellt mit dem kompletten Zubehör, das im Katalog empfohlen wird. Dazu gehört der ZG 62 mit Edelstahlschalldämpfer und Hydromount-System. Zusätzlich wurde der ZG 62 mit dem Easy-Start-System ausgerüstet.

Baubericht:

Der nachfolgende Bericht zeigt die einzelnen Arbeitsschritte mit vielen Fotos. In der mitgeliferten Bauanleitung und auch im Plan ist noch der Einbau des Motors,(Quadra mit Resonazrohr, beschrieben.

 

Inhalt des Bausatzes / Auszug aus dem Toni-Clark Katalog

Außer Klebstoff und Finish-Material enthält der Bausatz wirklich alle zur Fertigstellung des Modells erforderlichen Teile in ausgezeichneter Qualität:
  • Leichte, zweiteilige GFK-Epoxi Motorhaube mit weißer Deckschicht.
  • Scale-Spinner aus GFK-Epoxi mit weißer Deckschicht.
  • Flügel- und Höhenleitwerksübergang aus GFK-Epoxi.
  • Radverkleidungen aus GFK-Epoxi mit weißer Deckschicht.
  • Tiefgezogene Kunststoffteile für die Rudernasen und zur Verkleidung der Steuergestänge.
  • Kabinenhaube, rauchgrau.
  • Fertig gebogene Dural-Fahrwerksbeine.
  • Das Spornfahrwerk mit Blattfeder.
  • Rippen, Spanten und weitere Balsa- und Sperrholzteile präzise CNC-gefräst oder in Vorrichtungen geschliffen.
  • Zwei Motorspanten: Ein fertiger Motorspant, CNC-gefräst und gebohrt für unser Hydro-Mount-System, sowie ein zusätzlicher, ungebohrter Motorspant ohne Ausschnitte.
  • Profilgefräste Querruder, Hohlkehl- und Rumpfeckleisten.
  • Alle Beplankungsbrettchen und Leisten in ausgesuchter Qualität.
  • Ventilräder.
  • Tank mit Filzpendelfilter.
  • Alle Schrauben.
  • Alle Kleinteile wie z.B. Stiftscharniere, Kugelgelenkköpfe, Ruderhörner, Gestänge.
  • Mylar Dekorbogen.
  • Detailierter 1:1 Bauplan mit ausführlicher Bauanleitung und Stückliste.
  • Scale Dokumentation zur CAP 21 No.001 F-WZCH
Um es vorweg zu nehmen, der Bau der CAP geht wirklich zügig voran. Bei mir sind allerdings immer zwischendurch andere Projekte dazwischen gekommen, die den Bau verzögerten, z.B. wurde für den BIG JIM eine Fläche mit 2,6m Spannweite gefertigt u.a.m.
   
    nächste Seite Zum Ende des Berichtes