Höhenleitwerk (2)

  In das Höhenruder werden jetzt die Bohrungen für die Ruderscharniere angebracht.

Bevor die :Ruderscharniere eingeklebt werden, erst noch die Styrolnasen anpassen. Das Höhenruder dazu wieder leicht schräg anschleifen.

Da die äußeren Scharniere des Höhenleitwerkes besonders hoch belastet sind, werden jeweils 2 Stück direkt nebeneinander eingesetzt. Die Niete dieser 4 Scharniere wie beim Seitenleitwerk abfeilen und ein Stück abgewinkelten Stahldraht , dessen Ende in das Höhenruder gedrückt wird, als gemeinsame Achse einsetzen.

Die Styrolnasen an den Stellen der Scharniere ausschneiden und auf die Höhenruder stecken. Sie sollten genau bis zur Klebestelle der Abschlußleiste und der Höhenruderbeplankung reichen. Mit Stecknadeln fixieren, mit Sekundenkleber kleben und mit Schleifklotz die überstehenden Kanten entfernen.

Das Höhenruder probeweise auf die Höhenflosse stecken und die Dreikant-Abachi-Spaltabdeckungen anpassen. Sollte es erforderlich sein dann die Dreikantleisten noch etwas kleiner hobeln. Das Höhenruder wieder abnehmen und die Dreikantleisten gegen die Abschlußleiste des Höhenleitwerks leimen.
Das Höhenruder nochmals auf die Flosse stecken und die Höhenruderausgleichshörner an die Flosse leimen. Genau ausrichten!

   
   
nächste Seite Zum Ende des Berichtes