![]() |
||
Die Beplankung wird
aus 1,5 mm Balsabrettchen verleimt. Das Leitwerk habe ich direkt auf einer
Kopie des Planes aufgebaut. Das Seitenleitwerk wird in einer linken und
einer rechten Hälfte aufgebaut und nach dem Beplanken zusammengeleimt.
|
||
Die 6 mm Balsa Seitenflossenholme und die 3 mm Balsa Ruderholme werden auf den Bauplan geheftet und mit Weißleim angeklebt. Danach werden die nur noch die Ruderscharnierklötze eingeklebt. |
||
Anschließend wird das Ruder beplankt, dabei sollte die Hinterkante genau mit dem Plan übereinstimmen. Beim Beplanken der Flosse darauf achten, dass die Beplankung über den Holm nach hinten hinausragt.
|
||
Nach dem Trocknen die, Hälften vom Baubrett nehmen und direkt hinter dem Holm in die Rippen des Ruders kleine Aussparungen für die 1,5 mm Stahldraht-Scharnierachse schneiden. Die Aussparungen dürfen nur gerade groß genug sein, um ein leichtes Einstecken des Drahtes und eine gute Führung zu ermöglichen. Nun die Leitwerkshälften zusammenleimen. Zur Sicherheit den Draht durchschieben, um Leim aus den Aussparungen zu drücken. Trocknen lassen und die überstehende Beplankung (Ausnahme Seitenflosse am Holm) entfernen.
|
||