![]() |
||
|
||
|
||
|
||
|
||
Mit Interesse las ich in vielen Internetportalen Informationen über die SAWO - Motoren (www.sawo-motoren.de) und hatte Spaß an diesen Viertakt-Motoren, die mit einem Öl-Benzin-Gemisch betrieben werden. Leider ist zur Zeit noch kein entsprechend starker Reihenmotoren oder Einzylinder lieferbar. Deshalb liebäugelte ich mit den beiden Originalen |
||
|
||
|
||
Leicht viel mir die Wahl nicht, und so verglich ich die verschiedenen Motoren die als Motorisierung für die Bücker Jungmann zur Auswahl standen: ZDZ 80, 3W80, DA85 u.a.m. Schließlich telefonierte ich mit Gerhard Reinsch, der mir vom DA85 abgeraten hatte, da das Motorengeräusch nicht zu einem Oldtimer passt, und entschied mich für den Einbau eines ZG62 mit Hydromount-System und Topfschalldämpfer. Da ich ja bereits ausreichend Erfahrung mit diesen Motoren habe und Kommissar Zufall mir zu Hilfe kam (in der Modell-Zeitschrift las ich eine Announce, in der ein ZG62 mit langer Nabe und Hydromount-System angeboten wurde). entschied ich mich für den Nachbau der D-EAVV von Victor Arleth. | ||
|
||